Skip to content
KaffeeGlück

Dein täglicher Kaffeemoment beginnt hier

  • Barista-Wissen & Technik
    • Barista-Equipment: Must-Haves
    • Espresso richtig extrahieren
    • Latte Art: Muster & Techniken
    • Mahlgrad & Mühle einstellen
    • Milchaufschäumen richtig gemacht
  • Kaffee & Gesundheit
    • Antioxidantien & Nährstoffe im Kaffee
    • Kaffee & Herzgesundheit: Studienlage
    • Kaffee und Schlaf – Mythos oder Fakt?
    • Kaffeeverzicht & Entzugserscheinungen
    • Koffein: Wirkung & Verträglichkeit
  • Kaffee in der deutschen Gastronomie
    • Kaffee & Dessert-Kombinationen
    • Kaffee als Teil des Frühstücksangebots
    • Kaffee in der Sterne-Gastronomie
    • Kaffeekarten in Cafés: Trends & Entwicklungen
    • Schulung von Gastronomiepersonal
  • Kaffeekultur in Deutschland
    • Feiertage & Rituale mit Kaffee
    • Geschichte des Kaffees in Deutschland
    • Kaffee und Gesellschaft – Ein sozialer Blick
    • Kaffeehäuser & Cafés im Wandel der Zeit
    • Regionale Kaffeetraditionen (z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee)
  • Kaffeesorten & Herkunft
    • Arabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack
    • Bio- & Fair-Trade-Kaffee im Test
    • Herkunftsländer & ihre Kaffeekulturen
    • Klimawandel & Kaffeeanbau
    • Röstprofile nach Herkunftsländern
    • Spezialitätenkaffees & Direct Trade
  • Nachhaltigkeit & Kaffee
    • Initiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee
    • Mehrwegbecher & „Coffee to go“ Alternativen
    • Ökologischer Fußabdruck von Kaffee
    • Tipps für umweltbewussten Einkauf
    • Verpackung & Müllvermeidung im Kaffeekonsum
  • Rezepte mit Kaffee
    • Backrezepte mit Espresso-Aroma
    • Desserts mit Kaffee (z. B. Tiramisu, Eis)
    • Herzhafte Gerichte mit Kaffeearoma
    • Kaffee-Cocktails & kreative Drinks
    • Kaffeedrinks: Rezepte für Zuhause
  • Röstung & Verarbeitung
    • Deutsche Röstereien im Porträt
    • Entkoffeinierung – Verfahren & Geschmack
    • Heimrösten: Tipps für Anfänger
    • Industrielle vs. handwerkliche Röstung
    • Röstgrade und deren Auswirkungen
  • Zubereitungsmethoden
    • Aeropress & moderne Methoden
    • Cold Brew & Eiskaffee für den Sommer
    • French Press: Technik & Tipps
    • Handfilter (Hario V60, Kalita) im Vergleich
    • Mokkakanne & italienische Klassiker
    • Siebträgermaschinen: Einstieg & Pflege

Jahr: 2025

Home > Archives for 2025

Ökologische Aspekte: Nachhaltigkeit und Energieverbrauch bei Siebträgermaschinen
Posted inSiebträgermaschinen: Einstieg & Pflege Zubereitungsmethoden

Ökologische Aspekte: Nachhaltigkeit und Energieverbrauch bei Siebträgermaschinen

Nachhaltigkeit im Alltag: Warum ökologische Aspekte bei Siebträgermaschinen wichtig sindIn Deutschland ist Kaffee mehr als ein Getränk – er ist ein Stück Alltagskultur, ein sozialer Katalysator und oft auch ein…
Posted by Lena Vogel 20. August 2025
Arbeitsbedingungen in der Kaffeerösterei: Industriearbeit versus handwerkliche Produktion
Posted inIndustrielle vs. handwerkliche Röstung Röstung & Verarbeitung

Arbeitsbedingungen in der Kaffeerösterei: Industriearbeit versus handwerkliche Produktion

1. Einleitung: Bedeutung der Arbeitsbedingungen in der KaffeeröstereiDie Arbeitsbedingungen in deutschen Kaffeeröstereien stehen zunehmend im Fokus von Öffentlichkeit, Politik und Wirtschaft. Sie sind ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit, das…
Posted by Max Fischer 20. August 2025
Frucht und Kaffee: Raffinierte Kombinationen aus deutschen Obstgärten
Posted inDesserts mit Kaffee (z. B. Tiramisu, Eis) Rezepte mit Kaffee

Frucht und Kaffee: Raffinierte Kombinationen aus deutschen Obstgärten

Einleitung: Tradition und Innovation vereintDeutschland blickt auf eine jahrhundertealte Tradition des Obstbaus zurück. In nahezu jeder Region, von den Streuobstwiesen Süddeutschlands bis zu den Apfelplantagen Norddeutschlands, prägen Obstgärten das Landschaftsbild…
Posted by Paul Kraus 20. August 2025
Kaffeemenüs und Degustationen als Eventkonzepte in der Sterne-Gastronomie
Posted inKaffee in der Sterne-Gastronomie Kaffee in der deutschen Gastronomie

Kaffeemenüs und Degustationen als Eventkonzepte in der Sterne-Gastronomie

Einleitung: Die Renaissance des Kaffees in der Sterne-GastronomieStellen Sie sich vor, Sie betreten ein edles Gourmetrestaurant. Das Licht ist warm, die Atmosphäre entspannt und dennoch voller Vorfreude – und plötzlich…
Posted by Julia Merten 19. August 2025
Espresso-Extrakt unter der Lupe: Chemische Prozesse im Siebträger verstehen
Posted inEspresso richtig extrahieren Barista-Wissen & Technik

Espresso-Extrakt unter der Lupe: Chemische Prozesse im Siebträger verstehen

1. Einführung in die Espresso-ExtraktionEspresso ist mehr als nur ein kleiner, starker Kaffee – er ist ein Symbol für Genuss und Lebensgefühl, das längst seinen festen Platz im Herzen vieler…
Posted by Anna Blum 18. August 2025
Die Bedeutung von Direct Trade für deutsche Kaffeeröstereien
Posted inSpezialitätenkaffees & Direct Trade Kaffeesorten & Herkunft

Die Bedeutung von Direct Trade für deutsche Kaffeeröstereien

1. Die Entwicklung des deutschen KaffeekonsumsKaffee hat in Deutschland eine bewegte Geschichte und ist tief in der Alltagskultur verwurzelt. Bereits im 17. Jahrhundert fand das aromatische Getränk seinen Weg in…
Posted by Lena Vogel 18. August 2025
Vegane Alternativen: Latte Art mit Hafer-, Soja- und Mandelmilch
Posted inLatte Art: Muster & Techniken Barista-Wissen & Technik

Vegane Alternativen: Latte Art mit Hafer-, Soja- und Mandelmilch

Kaffee und Kultur: Die Bedeutung von Latte Art in DeutschlandIn Deutschland ist Kaffee mehr als nur ein Getränk – er ist ein fester Bestandteil des Alltags und der Kultur. Ob…
Posted by Anna Blum 17. August 2025
Kaffeebohnen aus aller Welt: Welche eignen sich fürs Heimrösten?
Posted inHeimrösten: Tipps für Anfänger Röstung & Verarbeitung

Kaffeebohnen aus aller Welt: Welche eignen sich fürs Heimrösten?

Einleitung: Heimrösten als Trend in DeutschlandIn den letzten Jahren hat sich das Heimrösten von Kaffeebohnen zu einem bemerkenswerten Trend in Deutschland entwickelt. Immer mehr Kaffeeliebhaber möchten nicht länger auf industriell…
Posted by Max Fischer 17. August 2025
Kaffeedrinks für das Oktoberfest: Bayerische Einflüsse im Glas
Posted inKaffee-Cocktails & kreative Drinks Rezepte mit Kaffee

Kaffeedrinks für das Oktoberfest: Bayerische Einflüsse im Glas

Einführung: Kaffee trifft OktoberfestWenn wir an das Oktoberfest denken, kommen uns sofort Bilder von zünftigen Trachten, deftigen Brezn und natürlich Maßkrügen voller Bier in den Sinn. Aber was passiert, wenn…
Posted by Julia Merten 16. August 2025
Moderne Kaffee-Gadgets aus Deutschland und ihre Rolle bei neuen Zubereitungsmethoden
Posted inAeropress & moderne Methoden Zubereitungsmethoden

Moderne Kaffee-Gadgets aus Deutschland und ihre Rolle bei neuen Zubereitungsmethoden

Einleitung: Die Renaissance des Kaffeegenusses in DeutschlandKaum ein anderes Getränk ist so tief in der deutschen Alltagskultur verwurzelt wie der Kaffee. Ob im morgendlichen Halbschlaf, beim Austausch mit Kolleg*innen oder…
Posted by Lena Vogel 16. August 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 42 Next page

Neueste Beiträge

  • Ökologische Aspekte: Nachhaltigkeit und Energieverbrauch bei Siebträgermaschinen
  • Arbeitsbedingungen in der Kaffeerösterei: Industriearbeit versus handwerkliche Produktion
  • Frucht und Kaffee: Raffinierte Kombinationen aus deutschen Obstgärten
  • Kaffeemenüs und Degustationen als Eventkonzepte in der Sterne-Gastronomie
  • Espresso-Extrakt unter der Lupe: Chemische Prozesse im Siebträger verstehen

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aeropress & moderne Methoden
  • Antioxidantien & Nährstoffe im Kaffee
  • Arabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack
  • Backrezepte mit Espresso-Aroma
  • Barista-Equipment: Must-Haves
  • Barista-Wissen & Technik
  • Bio- & Fair-Trade-Kaffee im Test
  • Cold Brew & Eiskaffee für den Sommer
  • Desserts mit Kaffee z. B. Tiramisu, Eis
  • Deutsche Röstereien im Porträt
  • Entkoffeinierung – Verfahren & Geschmack
  • Espresso richtig extrahieren
  • Feiertage & Rituale mit Kaffee
  • French Press: Technik & Tipps
  • Geschichte des Kaffees in Deutschland
  • Handfilter Hario V60, Kalita im Vergleich
  • Heimrösten: Tipps für Anfänger
  • Herkunftsländer & ihre Kaffeekulturen
  • Herzhafte Gerichte mit Kaffeearoma
  • Industrielle vs. handwerkliche Röstung
  • Initiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee
  • Kaffee & Dessert-Kombinationen
  • Kaffee & Gesundheit
  • Kaffee & Herzgesundheit: Studienlage
  • Kaffee als Teil des Frühstücksangebots
  • Kaffee in der deutschen Gastronomie
  • Kaffee in der Sterne-Gastronomie
  • Kaffee und Gesellschaft – Ein sozialer Blick
  • Kaffee und Schlaf – Mythos oder Fakt?
  • Kaffee-Cocktails & kreative Drinks
  • Kaffeedrinks: Rezepte für Zuhause
  • Kaffeehäuser & Cafés im Wandel der Zeit
  • Kaffeekarten in Cafés: Trends & Entwicklungen
  • Kaffeekultur in Deutschland
  • Kaffeesorten & Herkunft
  • Kaffeeverzicht & Entzugserscheinungen
  • Klimawandel & Kaffeeanbau
  • Koffein: Wirkung & Verträglichkeit
  • Latte Art: Muster & Techniken
  • Mahlgrad & Mühle einstellen
  • Mehrwegbecher & „Coffee to go“ Alternativen
  • Milchaufschäumen richtig gemacht
  • Mokkakanne & italienische Klassiker
  • Nachhaltigkeit & Kaffee
  • Ökologischer Fußabdruck von Kaffee
  • Regionale Kaffeetraditionen z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee
  • Rezepte mit Kaffee
  • Röstgrade und deren Auswirkungen
  • Röstprofile nach Herkunftsländern
  • Röstung & Verarbeitung
  • Schulung von Gastronomiepersonal
  • Siebträgermaschinen: Einstieg & Pflege
  • Spezialitätenkaffees & Direct Trade
  • Tipps für umweltbewussten Einkauf
  • Verpackung & Müllvermeidung im Kaffeekonsum
  • Zubereitungsmethoden

KaffeeGlück – Genussmomente aus der Bohne
Ob Filterkaffee am Frühstückstisch, ein Cappuccino im Straßencafé oder die eigene Siebträgermaschine zu Hause – KaffeeGlück zelebriert die deutsche Kaffeekultur mit Herz und Tradition. Entdecken Sie Röstereien, Zubereitungstipps und Geschichten rund um das liebste Heißgetränk der Nation.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — KaffeeGlück. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top