Skip to content
KaffeeGlück

Dein täglicher Kaffeemoment beginnt hier

  • Barista-Wissen & Technik
    • Barista-Equipment: Must-Haves
    • Espresso richtig extrahieren
    • Latte Art: Muster & Techniken
    • Mahlgrad & Mühle einstellen
    • Milchaufschäumen richtig gemacht
  • Kaffee & Gesundheit
    • Antioxidantien & Nährstoffe im Kaffee
    • Kaffee & Herzgesundheit: Studienlage
    • Kaffee und Schlaf – Mythos oder Fakt?
    • Kaffeeverzicht & Entzugserscheinungen
    • Koffein: Wirkung & Verträglichkeit
  • Kaffee in der deutschen Gastronomie
    • Kaffee & Dessert-Kombinationen
    • Kaffee als Teil des Frühstücksangebots
    • Kaffee in der Sterne-Gastronomie
    • Kaffeekarten in Cafés: Trends & Entwicklungen
    • Schulung von Gastronomiepersonal
  • Kaffeekultur in Deutschland
    • Feiertage & Rituale mit Kaffee
    • Geschichte des Kaffees in Deutschland
    • Kaffee und Gesellschaft – Ein sozialer Blick
    • Kaffeehäuser & Cafés im Wandel der Zeit
    • Regionale Kaffeetraditionen (z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee)
  • Kaffeesorten & Herkunft
    • Arabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack
    • Bio- & Fair-Trade-Kaffee im Test
    • Herkunftsländer & ihre Kaffeekulturen
    • Klimawandel & Kaffeeanbau
    • Röstprofile nach Herkunftsländern
    • Spezialitätenkaffees & Direct Trade
  • Nachhaltigkeit & Kaffee
    • Initiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee
    • Mehrwegbecher & „Coffee to go“ Alternativen
    • Ökologischer Fußabdruck von Kaffee
    • Tipps für umweltbewussten Einkauf
    • Verpackung & Müllvermeidung im Kaffeekonsum
  • Rezepte mit Kaffee
    • Backrezepte mit Espresso-Aroma
    • Desserts mit Kaffee (z. B. Tiramisu, Eis)
    • Herzhafte Gerichte mit Kaffeearoma
    • Kaffee-Cocktails & kreative Drinks
    • Kaffeedrinks: Rezepte für Zuhause
  • Röstung & Verarbeitung
    • Deutsche Röstereien im Porträt
    • Entkoffeinierung – Verfahren & Geschmack
    • Heimrösten: Tipps für Anfänger
    • Industrielle vs. handwerkliche Röstung
    • Röstgrade und deren Auswirkungen
  • Zubereitungsmethoden
    • Aeropress & moderne Methoden
    • Cold Brew & Eiskaffee für den Sommer
    • French Press: Technik & Tipps
    • Handfilter (Hario V60, Kalita) im Vergleich
    • Mokkakanne & italienische Klassiker
    • Siebträgermaschinen: Einstieg & Pflege

Monat: August 2025

Home > Archives for 2025 > Archives for August > Seite 2

Die Geschichte von Arabica und Robusta in Deutschland: Von Kolonialimporten zum heutigen Kultgetränk
Posted inArabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack Kaffeesorten & Herkunft

Die Geschichte von Arabica und Robusta in Deutschland: Von Kolonialimporten zum heutigen Kultgetränk

Einleitung: Kaffeelandschaft DeutschlandDeutschland – ein Land, das auf den ersten Blick vielleicht eher mit Bier und Brot assoziiert wird, birgt eine überraschend reiche Kaffeekultur. Zwischen dem gemütlichen Filterkaffee am Frühstückstisch,…
Posted by Lena Vogel 13. August 2025
Vergleichende Analyse: Hario V60 vs. Kalita – Nutzerfreundlichkeit für Einsteiger und Profis
Posted inHandfilter (Hario V60, Kalita) im Vergleich Zubereitungsmethoden

Vergleichende Analyse: Hario V60 vs. Kalita – Nutzerfreundlichkeit für Einsteiger und Profis

1. Einleitung: Die Kunst des Filterkaffees in DeutschlandWer morgens durch die Straßen einer deutschen Stadt schlendert, wird schnell feststellen, dass der Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee fast überall in der…
Posted by Anna Blum 13. August 2025
Kaffee-Bars und Cafés: So prägt die Aeropress die deutsche Kaffeekultur
Posted inAeropress & moderne Methoden Zubereitungsmethoden

Kaffee-Bars und Cafés: So prägt die Aeropress die deutsche Kaffeekultur

1. Die Entwicklung der deutschen KaffeekulturDie deutsche Kaffeekultur hat im Laufe der Jahrzehnte eine bemerkenswerte Transformation erlebt. Ursprünglich dominierte der klassische Filterkaffee, der in nahezu jedem Haushalt und Café allgegenwärtig…
Posted by Max Fischer 12. August 2025
Verbraucherverhalten in Deutschland: Wer trinkt entkoffeinierten Kaffee und warum?
Posted inEntkoffeinierung – Verfahren & Geschmack Röstung & Verarbeitung

Verbraucherverhalten in Deutschland: Wer trinkt entkoffeinierten Kaffee und warum?

1. Einleitung: Kaffeekultur in DeutschlandDeutschland ist ein Land, in dem Kaffee weit mehr als nur ein Getränk ist – er ist fester Bestandteil des Alltags und Teil der kulturellen Identität.…
Posted by Anna Blum 12. August 2025
Soziale Auswirkungen: Wie Fair-Trade-Kaffee die Lebensbedingungen in Anbauländern verändert
Posted inBio- & Fair-Trade-Kaffee im Test Kaffeesorten & Herkunft

Soziale Auswirkungen: Wie Fair-Trade-Kaffee die Lebensbedingungen in Anbauländern verändert

1. Einleitung: Bedeutung von Fair-Trade-KaffeeFair-Trade-Kaffee hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des deutschen Alltags entwickelt und steht sinnbildlich für ein wachsendes gesellschaftliches Bewusstsein hinsichtlich sozialer Gerechtigkeit…
Posted by Max Fischer 12. August 2025
Recycling und Kreislaufwirtschaft in der deutschen Kaffeeszene
Posted inInitiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee Nachhaltigkeit & Kaffee

Recycling und Kreislaufwirtschaft in der deutschen Kaffeeszene

Einleitung: Die Kaffeekultur im WandelEs gibt kaum einen anderen Ort, an dem Kaffee eine so facettenreiche Bühne findet wie in Deutschland. Zwischen duftenden Bohnen, alten Porzellantassen und dem leisen Klirren…
Posted by Lena Vogel 11. August 2025
Kaffeekarte gestalten: Kreative und wirtschaftliche Aspekte für deutsche Cafés
Posted inSchulung von Gastronomiepersonal Kaffee in der deutschen Gastronomie

Kaffeekarte gestalten: Kreative und wirtschaftliche Aspekte für deutsche Cafés

Einleitung: Die Bedeutung einer durchdachten KaffeekarteIn deutschen Cafés ist die Kaffeekarte weit mehr als nur eine einfache Auflistung von Getränken und Preisen. Sie fungiert als die Visitenkarte des Betriebs und…
Posted by Paul Kraus 10. August 2025
Kaffee aus Papua-Neuguinea: Exoten im deutschen Kaffeeregal
Posted inRöstprofile nach Herkunftsländern Kaffeesorten & Herkunft

Kaffee aus Papua-Neuguinea: Exoten im deutschen Kaffeeregal

Einleitung: Der Kaffeetrend in DeutschlandKaffee ist für viele Deutsche weit mehr als nur ein morgendlicher Muntermacher – er ist ein fester Bestandteil des Alltags und steht oft im Mittelpunkt von…
Posted by Anna Blum 10. August 2025
Kaffee und Cholesterinspiegel: Was bedeutet das für die Herzgesundheit?
Posted inKaffee & Herzgesundheit: Studienlage Kaffee & Gesundheit

Kaffee und Cholesterinspiegel: Was bedeutet das für die Herzgesundheit?

Einleitung: Kaffee als Teil der deutschen AlltagskulturKaffee ist aus dem Alltag in Deutschland nicht wegzudenken. Ob am Morgen zum Wachwerden, im Büro während der Arbeitspause oder am Nachmittag beim gemütlichen…
Posted by Max Fischer 9. August 2025
Kaffeezeremonien in verschiedenen Regionen: Rituale und Bräuche
Posted inRegionale Kaffeetraditionen (z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee) Kaffeekultur in Deutschland

Kaffeezeremonien in verschiedenen Regionen: Rituale und Bräuche

Einführung in die Kaffeekultur: Mehr als nur ein GetränkKaffee ist weit mehr als ein einfacher Muntermacher am Morgen – er ist ein Lebensgefühl, das Menschen auf der ganzen Welt verbindet.…
Posted by Julia Merten 9. August 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 5 Next page

Neueste Beiträge

  • Espresso-Extrakt unter der Lupe: Chemische Prozesse im Siebträger verstehen
  • Die Bedeutung von Direct Trade für deutsche Kaffeeröstereien
  • Vegane Alternativen: Latte Art mit Hafer-, Soja- und Mandelmilch
  • Kaffeebohnen aus aller Welt: Welche eignen sich fürs Heimrösten?
  • Kaffeedrinks für das Oktoberfest: Bayerische Einflüsse im Glas

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aeropress & moderne Methoden
  • Antioxidantien & Nährstoffe im Kaffee
  • Arabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack
  • Backrezepte mit Espresso-Aroma
  • Barista-Equipment: Must-Haves
  • Barista-Wissen & Technik
  • Bio- & Fair-Trade-Kaffee im Test
  • Cold Brew & Eiskaffee für den Sommer
  • Desserts mit Kaffee z. B. Tiramisu, Eis
  • Deutsche Röstereien im Porträt
  • Entkoffeinierung – Verfahren & Geschmack
  • Espresso richtig extrahieren
  • Feiertage & Rituale mit Kaffee
  • French Press: Technik & Tipps
  • Geschichte des Kaffees in Deutschland
  • Handfilter Hario V60, Kalita im Vergleich
  • Heimrösten: Tipps für Anfänger
  • Herkunftsländer & ihre Kaffeekulturen
  • Herzhafte Gerichte mit Kaffeearoma
  • Industrielle vs. handwerkliche Röstung
  • Initiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee
  • Kaffee & Dessert-Kombinationen
  • Kaffee & Gesundheit
  • Kaffee & Herzgesundheit: Studienlage
  • Kaffee als Teil des Frühstücksangebots
  • Kaffee in der deutschen Gastronomie
  • Kaffee in der Sterne-Gastronomie
  • Kaffee und Gesellschaft – Ein sozialer Blick
  • Kaffee und Schlaf – Mythos oder Fakt?
  • Kaffee-Cocktails & kreative Drinks
  • Kaffeedrinks: Rezepte für Zuhause
  • Kaffeehäuser & Cafés im Wandel der Zeit
  • Kaffeekarten in Cafés: Trends & Entwicklungen
  • Kaffeekultur in Deutschland
  • Kaffeesorten & Herkunft
  • Kaffeeverzicht & Entzugserscheinungen
  • Klimawandel & Kaffeeanbau
  • Koffein: Wirkung & Verträglichkeit
  • Latte Art: Muster & Techniken
  • Mahlgrad & Mühle einstellen
  • Mehrwegbecher & „Coffee to go“ Alternativen
  • Milchaufschäumen richtig gemacht
  • Mokkakanne & italienische Klassiker
  • Nachhaltigkeit & Kaffee
  • Ökologischer Fußabdruck von Kaffee
  • Regionale Kaffeetraditionen z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee
  • Rezepte mit Kaffee
  • Röstgrade und deren Auswirkungen
  • Röstprofile nach Herkunftsländern
  • Röstung & Verarbeitung
  • Schulung von Gastronomiepersonal
  • Siebträgermaschinen: Einstieg & Pflege
  • Spezialitätenkaffees & Direct Trade
  • Tipps für umweltbewussten Einkauf
  • Verpackung & Müllvermeidung im Kaffeekonsum
  • Zubereitungsmethoden

KaffeeGlück – Genussmomente aus der Bohne
Ob Filterkaffee am Frühstückstisch, ein Cappuccino im Straßencafé oder die eigene Siebträgermaschine zu Hause – KaffeeGlück zelebriert die deutsche Kaffeekultur mit Herz und Tradition. Entdecken Sie Röstereien, Zubereitungstipps und Geschichten rund um das liebste Heißgetränk der Nation.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — KaffeeGlück. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top