Skip to content
KaffeeGlück

Dein täglicher Kaffeemoment beginnt hier

  • Barista-Wissen & Technik
    • Barista-Equipment: Must-Haves
    • Espresso richtig extrahieren
    • Latte Art: Muster & Techniken
    • Mahlgrad & Mühle einstellen
    • Milchaufschäumen richtig gemacht
  • Kaffee & Gesundheit
    • Antioxidantien & Nährstoffe im Kaffee
    • Kaffee & Herzgesundheit: Studienlage
    • Kaffee und Schlaf – Mythos oder Fakt?
    • Kaffeeverzicht & Entzugserscheinungen
    • Koffein: Wirkung & Verträglichkeit
  • Kaffee in der deutschen Gastronomie
    • Kaffee & Dessert-Kombinationen
    • Kaffee als Teil des Frühstücksangebots
    • Kaffee in der Sterne-Gastronomie
    • Kaffeekarten in Cafés: Trends & Entwicklungen
    • Schulung von Gastronomiepersonal
  • Kaffeekultur in Deutschland
    • Feiertage & Rituale mit Kaffee
    • Geschichte des Kaffees in Deutschland
    • Kaffee und Gesellschaft – Ein sozialer Blick
    • Kaffeehäuser & Cafés im Wandel der Zeit
    • Regionale Kaffeetraditionen (z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee)
  • Kaffeesorten & Herkunft
    • Arabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack
    • Bio- & Fair-Trade-Kaffee im Test
    • Herkunftsländer & ihre Kaffeekulturen
    • Klimawandel & Kaffeeanbau
    • Röstprofile nach Herkunftsländern
    • Spezialitätenkaffees & Direct Trade
  • Nachhaltigkeit & Kaffee
    • Initiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee
    • Mehrwegbecher & „Coffee to go“ Alternativen
    • Ökologischer Fußabdruck von Kaffee
    • Tipps für umweltbewussten Einkauf
    • Verpackung & Müllvermeidung im Kaffeekonsum
  • Rezepte mit Kaffee
    • Backrezepte mit Espresso-Aroma
    • Desserts mit Kaffee (z. B. Tiramisu, Eis)
    • Herzhafte Gerichte mit Kaffeearoma
    • Kaffee-Cocktails & kreative Drinks
    • Kaffeedrinks: Rezepte für Zuhause
  • Röstung & Verarbeitung
    • Deutsche Röstereien im Porträt
    • Entkoffeinierung – Verfahren & Geschmack
    • Heimrösten: Tipps für Anfänger
    • Industrielle vs. handwerkliche Röstung
    • Röstgrade und deren Auswirkungen
  • Zubereitungsmethoden
    • Aeropress & moderne Methoden
    • Cold Brew & Eiskaffee für den Sommer
    • French Press: Technik & Tipps
    • Handfilter (Hario V60, Kalita) im Vergleich
    • Mokkakanne & italienische Klassiker
    • Siebträgermaschinen: Einstieg & Pflege

Posts by Julia Merten

Home > Archives for Julia Merten > Seite 3

About Julia Merten
Hallo! Ich bin Sienna und Kaffee ist meine große Leidenschaft. Seit vielen Jahren erkunde ich die vielfältige Welt des Kaffees, probiere neue Kaffeebohnen, besuche kleine Röstereien in ganz Deutschland und tausche mich gerne mit anderen Kaffeeliebhabern aus. Mein Ziel ist es, euch spannende Geschichten, praktische Tipps und einfache Rezepte rund um Kaffee näherzubringen. Für mich steht der Genuss und die Freude am Kaffee im Vordergrund – ob zu Hause, im Café oder unterwegs. Ich freue mich, meine Erfahrungen hier mit euch teilen zu dürfen!
Die deutschen Kaffeeimporteure und der Wandel des Marktes
Posted inRegionale Kaffeetraditionen (z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee) Kaffeekultur in Deutschland

Die deutschen Kaffeeimporteure und der Wandel des Marktes

Kaffee und Deutschland: Eine traditionsreiche BeziehungWenn man an Deutschland denkt, kommen einem vielleicht zuerst Brezeln, Bier oder Bratwurst in den Sinn. Aber tatsächlich schlägt das Herz vieler Deutscher für ein…
Posted by Julia Merten 27. Juni 2025
Kaffeedrinks aus der Sterneküche: Exklusive Rezepte und Tipps
Posted inKaffee-Cocktails & kreative Drinks Rezepte mit Kaffee

Kaffeedrinks aus der Sterneküche: Exklusive Rezepte und Tipps

Einleitung: Die hohe Kunst des KaffeegenussesKaffee ist in Deutschland viel mehr als nur ein schneller Wachmacher am Morgen – er ist ein echtes Kulturgut und begleitet uns durch den Tag,…
Posted by Julia Merten 25. Juni 2025
Espresso-Trend: Einflüsse aus Berliner Cafés in der deutschen Backkultur
Posted inBackrezepte mit Espresso-Aroma Rezepte mit Kaffee

Espresso-Trend: Einflüsse aus Berliner Cafés in der deutschen Backkultur

Espresso-Kultur in Berlin: Eine Reise durch die SzeneBerlin ist mehr als nur Currywurst und Döner – die Hauptstadt hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Hotspot für Kaffeegenuss…
Posted by Julia Merten 24. Juni 2025
Zubehör für Siebträgermaschinen: Von Tamper bis Sudschublade
Posted inSiebträgermaschinen: Einstieg & Pflege Zubereitungsmethoden

Zubehör für Siebträgermaschinen: Von Tamper bis Sudschublade

Grundausstattung für jede SiebträgermaschineEin entspannter Start in die Espresso-Welt beginnt mit der richtigen Grundausstattung. Damit du deinen Kaffee-Alltag in vollen Zügen genießen kannst, ist es wichtig, dass du ein paar…
Posted by Julia Merten 24. Juni 2025
Die besten Zubereitungsmethoden für Bio- und Fair-Trade-Kaffee – ein ausführlicher Leitfaden
Posted inBio- & Fair-Trade-Kaffee im Test Kaffeesorten & Herkunft

Die besten Zubereitungsmethoden für Bio- und Fair-Trade-Kaffee – ein ausführlicher Leitfaden

1. Warum Bio- und Fair-Trade-Kaffee wählen?Stell dir vor, du startest deinen Tag mit einer Tasse Kaffee, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch ein gutes Gefühl hinterlässt. Genau das macht…
Posted by Julia Merten 22. Juni 2025
Wie deutsche Kaffeetrinker nachhaltigen Konsum fördern können
Posted inTipps für umweltbewussten Einkauf Nachhaltigkeit & Kaffee

Wie deutsche Kaffeetrinker nachhaltigen Konsum fördern können

Kaffee als Kulturgut in DeutschlandFür viele Deutsche ist Kaffee weit mehr als nur ein Getränk – er ist ein fester Bestandteil des Alltags, ein kleines Ritual und manchmal sogar eine…
Posted by Julia Merten 21. Juni 2025
Bewusster Kaffeekonsum: Tipps für besseren Schlaf aus deutscher Sicht
Posted inKaffee und Schlaf – Mythos oder Fakt? Kaffee & Gesundheit

Bewusster Kaffeekonsum: Tipps für besseren Schlaf aus deutscher Sicht

Kaffee und Schlaf – ein deutsches DoppelgespannIn Deutschland ist Kaffee mehr als nur ein Getränk – er ist ein fester Bestandteil des Alltags. Morgens, nachmittags oder beim Plausch mit Freunden:…
Posted by Julia Merten 21. Juni 2025
Kaffee als Symbol für Gemeinschaft und Zugehörigkeit in Deutschland
Posted inKaffee und Gesellschaft – Ein sozialer Blick Kaffeekultur in Deutschland

Kaffee als Symbol für Gemeinschaft und Zugehörigkeit in Deutschland

Kaffee – Mehr als nur ein GetränkIn Deutschland ist Kaffee viel mehr als nur ein einfacher Muntermacher am Morgen. Für viele Menschen gehört die Tasse Kaffee fest zum Alltag, egal…
Posted by Julia Merten 19. Juni 2025
Röstung und Nachhaltigkeit: Umweltaspekte verschiedener Röstgrade in der deutschen Kaffeebranche
Posted inRöstgrade und deren Auswirkungen Röstung & Verarbeitung

Röstung und Nachhaltigkeit: Umweltaspekte verschiedener Röstgrade in der deutschen Kaffeebranche

Einführung in die Welt des deutschen KaffeesDeutschland und Kaffee – das ist eine echte Liebesgeschichte. Ob beim gemütlichen Sonntagsfrühstück, im Büro zwischen Meetings oder einfach als kleine Auszeit am Nachmittag:…
Posted by Julia Merten 17. Juni 2025
Kaffee im Eintopf: Traditionelle deutsche Suppen neu gedacht
Posted inHerzhafte Gerichte mit Kaffeearoma Rezepte mit Kaffee

Kaffee im Eintopf: Traditionelle deutsche Suppen neu gedacht

1. Einleitung: Kaffeekultur trifft auf SuppentraditionStell dir vor: Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee vermischt sich mit dem herzhaften Aroma eines traditionellen deutschen Eintopfs. Klingt ungewöhnlich? Willkommen zu einem kreativen…
Posted by Julia Merten 14. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 2 3 4 5 … 8 Next page

Neueste Beiträge

  • Die Bedeutung von Kaffeebohnenqualität für den Frühstückskaffee in deutschen Gastronomiebetrieben
  • Kaffee-Dessert-Menüs in der Sternegastronomie Deutschlands
  • Jemen und der Mokka: Zwischen Tradition und Herausforderungen im Kaffeehandel
  • Kaffee unterwegs: Aeropress & Camping – Tipps für Outdoor-Fans in Deutschland
  • Das Zero Waste-Konzept in der Kaffeebranche: Vorzeigeprojekte aus Deutschland

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aeropress & moderne Methoden
  • Antioxidantien & Nährstoffe im Kaffee
  • Arabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack
  • Backrezepte mit Espresso-Aroma
  • Barista-Equipment: Must-Haves
  • Barista-Wissen & Technik
  • Bio- & Fair-Trade-Kaffee im Test
  • Cold Brew & Eiskaffee für den Sommer
  • Desserts mit Kaffee z. B. Tiramisu, Eis
  • Deutsche Röstereien im Porträt
  • Entkoffeinierung – Verfahren & Geschmack
  • Espresso richtig extrahieren
  • Feiertage & Rituale mit Kaffee
  • French Press: Technik & Tipps
  • Geschichte des Kaffees in Deutschland
  • Handfilter Hario V60, Kalita im Vergleich
  • Heimrösten: Tipps für Anfänger
  • Herkunftsländer & ihre Kaffeekulturen
  • Herzhafte Gerichte mit Kaffeearoma
  • Industrielle vs. handwerkliche Röstung
  • Initiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee
  • Kaffee & Dessert-Kombinationen
  • Kaffee & Gesundheit
  • Kaffee & Herzgesundheit: Studienlage
  • Kaffee als Teil des Frühstücksangebots
  • Kaffee in der deutschen Gastronomie
  • Kaffee in der Sterne-Gastronomie
  • Kaffee und Gesellschaft – Ein sozialer Blick
  • Kaffee und Schlaf – Mythos oder Fakt?
  • Kaffee-Cocktails & kreative Drinks
  • Kaffeedrinks: Rezepte für Zuhause
  • Kaffeehäuser & Cafés im Wandel der Zeit
  • Kaffeekarten in Cafés: Trends & Entwicklungen
  • Kaffeekultur in Deutschland
  • Kaffeesorten & Herkunft
  • Kaffeeverzicht & Entzugserscheinungen
  • Klimawandel & Kaffeeanbau
  • Koffein: Wirkung & Verträglichkeit
  • Latte Art: Muster & Techniken
  • Mahlgrad & Mühle einstellen
  • Mehrwegbecher & „Coffee to go“ Alternativen
  • Milchaufschäumen richtig gemacht
  • Mokkakanne & italienische Klassiker
  • Nachhaltigkeit & Kaffee
  • Ökologischer Fußabdruck von Kaffee
  • Regionale Kaffeetraditionen z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee
  • Rezepte mit Kaffee
  • Röstgrade und deren Auswirkungen
  • Röstprofile nach Herkunftsländern
  • Röstung & Verarbeitung
  • Schulung von Gastronomiepersonal
  • Siebträgermaschinen: Einstieg & Pflege
  • Spezialitätenkaffees & Direct Trade
  • Tipps für umweltbewussten Einkauf
  • Verpackung & Müllvermeidung im Kaffeekonsum
  • Zubereitungsmethoden

KaffeeGlück – Genussmomente aus der Bohne
Ob Filterkaffee am Frühstückstisch, ein Cappuccino im Straßencafé oder die eigene Siebträgermaschine zu Hause – KaffeeGlück zelebriert die deutsche Kaffeekultur mit Herz und Tradition. Entdecken Sie Röstereien, Zubereitungstipps und Geschichten rund um das liebste Heißgetränk der Nation.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — KaffeeGlück. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top