Skip to content
KaffeeGlück

Dein täglicher Kaffeemoment beginnt hier

  • Barista-Wissen & Technik
    • Barista-Equipment: Must-Haves
    • Espresso richtig extrahieren
    • Latte Art: Muster & Techniken
    • Mahlgrad & Mühle einstellen
    • Milchaufschäumen richtig gemacht
  • Kaffee & Gesundheit
    • Antioxidantien & Nährstoffe im Kaffee
    • Kaffee & Herzgesundheit: Studienlage
    • Kaffee und Schlaf – Mythos oder Fakt?
    • Kaffeeverzicht & Entzugserscheinungen
    • Koffein: Wirkung & Verträglichkeit
  • Kaffee in der deutschen Gastronomie
    • Kaffee & Dessert-Kombinationen
    • Kaffee als Teil des Frühstücksangebots
    • Kaffee in der Sterne-Gastronomie
    • Kaffeekarten in Cafés: Trends & Entwicklungen
    • Schulung von Gastronomiepersonal
  • Kaffeekultur in Deutschland
    • Feiertage & Rituale mit Kaffee
    • Geschichte des Kaffees in Deutschland
    • Kaffee und Gesellschaft – Ein sozialer Blick
    • Kaffeehäuser & Cafés im Wandel der Zeit
    • Regionale Kaffeetraditionen (z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee)
  • Kaffeesorten & Herkunft
    • Arabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack
    • Bio- & Fair-Trade-Kaffee im Test
    • Herkunftsländer & ihre Kaffeekulturen
    • Klimawandel & Kaffeeanbau
    • Röstprofile nach Herkunftsländern
    • Spezialitätenkaffees & Direct Trade
  • Nachhaltigkeit & Kaffee
    • Initiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee
    • Mehrwegbecher & „Coffee to go“ Alternativen
    • Ökologischer Fußabdruck von Kaffee
    • Tipps für umweltbewussten Einkauf
    • Verpackung & Müllvermeidung im Kaffeekonsum
  • Rezepte mit Kaffee
    • Backrezepte mit Espresso-Aroma
    • Desserts mit Kaffee (z. B. Tiramisu, Eis)
    • Herzhafte Gerichte mit Kaffeearoma
    • Kaffee-Cocktails & kreative Drinks
    • Kaffeedrinks: Rezepte für Zuhause
  • Röstung & Verarbeitung
    • Deutsche Röstereien im Porträt
    • Entkoffeinierung – Verfahren & Geschmack
    • Heimrösten: Tipps für Anfänger
    • Industrielle vs. handwerkliche Röstung
    • Röstgrade und deren Auswirkungen
  • Zubereitungsmethoden
    • Aeropress & moderne Methoden
    • Cold Brew & Eiskaffee für den Sommer
    • French Press: Technik & Tipps
    • Handfilter (Hario V60, Kalita) im Vergleich
    • Mokkakanne & italienische Klassiker
    • Siebträgermaschinen: Einstieg & Pflege

Posts by Lena Vogel

Home > Archives for Lena Vogel

About Lena Vogel
Hallo, mein Name ist Lena Vogel und Kaffee ist für mich weit mehr als ein Getränk – er ist Sinnbild für Begegnungen, kleine Abenteuer und kulturelle Vielfalt. Ich liebe es, durch deutsche Städte und Dörfer zu streifen, besondere Cafés aufzuspüren und die Menschen hinter der Theke kennenzulernen. Für euch erzähle ich Geschichten über Traditionen, neue Trends und das Gefühl von Heimat in der Tasse – mal nachdenklich, mal mit einem Augenzwinkern, aber immer mit ganz viel Herz.
Die Bedeutung von Direct Trade für deutsche Kaffeeröstereien
Posted inSpezialitätenkaffees & Direct Trade Kaffeesorten & Herkunft

Die Bedeutung von Direct Trade für deutsche Kaffeeröstereien

1. Die Entwicklung des deutschen KaffeekonsumsKaffee hat in Deutschland eine bewegte Geschichte und ist tief in der Alltagskultur verwurzelt. Bereits im 17. Jahrhundert fand das aromatische Getränk seinen Weg in…
Posted by Lena Vogel 18. August 2025
Moderne Kaffee-Gadgets aus Deutschland und ihre Rolle bei neuen Zubereitungsmethoden
Posted inAeropress & moderne Methoden Zubereitungsmethoden

Moderne Kaffee-Gadgets aus Deutschland und ihre Rolle bei neuen Zubereitungsmethoden

Einleitung: Die Renaissance des Kaffeegenusses in DeutschlandKaum ein anderes Getränk ist so tief in der deutschen Alltagskultur verwurzelt wie der Kaffee. Ob im morgendlichen Halbschlaf, beim Austausch mit Kolleg*innen oder…
Posted by Lena Vogel 16. August 2025
Die Geschichte von Arabica und Robusta in Deutschland: Von Kolonialimporten zum heutigen Kultgetränk
Posted inArabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack Kaffeesorten & Herkunft

Die Geschichte von Arabica und Robusta in Deutschland: Von Kolonialimporten zum heutigen Kultgetränk

Einleitung: Kaffeelandschaft DeutschlandDeutschland – ein Land, das auf den ersten Blick vielleicht eher mit Bier und Brot assoziiert wird, birgt eine überraschend reiche Kaffeekultur. Zwischen dem gemütlichen Filterkaffee am Frühstückstisch,…
Posted by Lena Vogel 13. August 2025
Recycling und Kreislaufwirtschaft in der deutschen Kaffeeszene
Posted inInitiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee Nachhaltigkeit & Kaffee

Recycling und Kreislaufwirtschaft in der deutschen Kaffeeszene

Einleitung: Die Kaffeekultur im WandelEs gibt kaum einen anderen Ort, an dem Kaffee eine so facettenreiche Bühne findet wie in Deutschland. Zwischen duftenden Bohnen, alten Porzellantassen und dem leisen Klirren…
Posted by Lena Vogel 11. August 2025
Südafrikanische Kaffeespezialitäten: Ein unterschätztes Ursprungsland
Posted inRöstprofile nach Herkunftsländern Kaffeesorten & Herkunft

Südafrikanische Kaffeespezialitäten: Ein unterschätztes Ursprungsland

1. Einleitung: Kaffee fernab des Bekannten – Südafrika im FokusWer an Kaffeegenuss denkt, lässt die Gedanken gerne nach Äthiopien, Kolumbien oder Brasilien schweifen. Doch es gibt einen Ort, der in…
Posted by Lena Vogel 9. August 2025
Dominikanische Republik: Kaffee von der Plantage bis zum Straßenkaffee
Posted inHerkunftsländer & ihre Kaffeekulturen Kaffeesorten & Herkunft

Dominikanische Republik: Kaffee von der Plantage bis zum Straßenkaffee

Kaffee als Kulturgut der Dominikanischen RepublikWer an die Dominikanische Republik denkt, dem kommen vielleicht weiße Strände und karibische Rhythmen in den Sinn – doch für viele Einheimische beginnt der Tag…
Posted by Lena Vogel 9. August 2025
Peru: Bio-Kaffee und indigene Kulturen im Zusammenspiel
Posted inHerkunftsländer & ihre Kaffeekulturen Kaffeesorten & Herkunft

Peru: Bio-Kaffee und indigene Kulturen im Zusammenspiel

Die Seele des peruanischen Kaffees: Ursprung und TerroirWer sich auf eine sinnliche Reise durch die atemberaubenden Kaffeeanbaugebiete Perus begibt, taucht ein in eine Welt, in der Nebelwälder wie ein sanfter…
Posted by Lena Vogel 8. August 2025
Kaffeekränzchen: Die soziale Rolle des Kaffeetrinkens im Alltagsleben
Posted inFeiertage & Rituale mit Kaffee Kaffeekultur in Deutschland

Kaffeekränzchen: Die soziale Rolle des Kaffeetrinkens im Alltagsleben

Kaffeekränzchen durch die JahrhunderteDas Kaffeekränzchen – schon das Wort weckt Bilder von gedeckten Tischen, dem Duft frisch gebrühten Kaffees und leisen Gesprächen unter Freundinnen. Doch diese scheinbar alltägliche Tradition ist…
Posted by Lena Vogel 3. August 2025
Regionale Spirituosen im Kaffeedrink: Korn, Obstbrand und mehr
Posted inKaffee-Cocktails & kreative Drinks Rezepte mit Kaffee

Regionale Spirituosen im Kaffeedrink: Korn, Obstbrand und mehr

1. Die Rückkehr der regionalen SpirituosenIn den letzten Jahren erleben regionale Spirituosen wie Korn, Obstbrand und Kräuterlikör ein faszinierendes Comeback – nicht nur in den klassischen Trinkgewohnheiten, sondern zunehmend auch…
Posted by Lena Vogel 3. August 2025
Kaffee-Dessert-Menüs in der Sternegastronomie Deutschlands
Posted inKaffee & Dessert-Kombinationen Kaffee in der deutschen Gastronomie

Kaffee-Dessert-Menüs in der Sternegastronomie Deutschlands

Einleitung: Die Symbiose von Kaffee und Dessert in deutschen SternerestaurantsIn den fein gedeckten Sälen deutscher Sternegastronomie begegnen sich zwei Kulturen des Genusses auf besonders elegante Weise: Kaffee und Dessert. Was…
Posted by Lena Vogel 30. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 8 Next page

Neueste Beiträge

  • Kaffeemenüs und Degustationen als Eventkonzepte in der Sterne-Gastronomie
  • Espresso-Extrakt unter der Lupe: Chemische Prozesse im Siebträger verstehen
  • Die Bedeutung von Direct Trade für deutsche Kaffeeröstereien
  • Vegane Alternativen: Latte Art mit Hafer-, Soja- und Mandelmilch
  • Kaffeebohnen aus aller Welt: Welche eignen sich fürs Heimrösten?

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aeropress & moderne Methoden
  • Antioxidantien & Nährstoffe im Kaffee
  • Arabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack
  • Backrezepte mit Espresso-Aroma
  • Barista-Equipment: Must-Haves
  • Barista-Wissen & Technik
  • Bio- & Fair-Trade-Kaffee im Test
  • Cold Brew & Eiskaffee für den Sommer
  • Desserts mit Kaffee z. B. Tiramisu, Eis
  • Deutsche Röstereien im Porträt
  • Entkoffeinierung – Verfahren & Geschmack
  • Espresso richtig extrahieren
  • Feiertage & Rituale mit Kaffee
  • French Press: Technik & Tipps
  • Geschichte des Kaffees in Deutschland
  • Handfilter Hario V60, Kalita im Vergleich
  • Heimrösten: Tipps für Anfänger
  • Herkunftsländer & ihre Kaffeekulturen
  • Herzhafte Gerichte mit Kaffeearoma
  • Industrielle vs. handwerkliche Röstung
  • Initiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee
  • Kaffee & Dessert-Kombinationen
  • Kaffee & Gesundheit
  • Kaffee & Herzgesundheit: Studienlage
  • Kaffee als Teil des Frühstücksangebots
  • Kaffee in der deutschen Gastronomie
  • Kaffee in der Sterne-Gastronomie
  • Kaffee und Gesellschaft – Ein sozialer Blick
  • Kaffee und Schlaf – Mythos oder Fakt?
  • Kaffee-Cocktails & kreative Drinks
  • Kaffeedrinks: Rezepte für Zuhause
  • Kaffeehäuser & Cafés im Wandel der Zeit
  • Kaffeekarten in Cafés: Trends & Entwicklungen
  • Kaffeekultur in Deutschland
  • Kaffeesorten & Herkunft
  • Kaffeeverzicht & Entzugserscheinungen
  • Klimawandel & Kaffeeanbau
  • Koffein: Wirkung & Verträglichkeit
  • Latte Art: Muster & Techniken
  • Mahlgrad & Mühle einstellen
  • Mehrwegbecher & „Coffee to go“ Alternativen
  • Milchaufschäumen richtig gemacht
  • Mokkakanne & italienische Klassiker
  • Nachhaltigkeit & Kaffee
  • Ökologischer Fußabdruck von Kaffee
  • Regionale Kaffeetraditionen z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee
  • Rezepte mit Kaffee
  • Röstgrade und deren Auswirkungen
  • Röstprofile nach Herkunftsländern
  • Röstung & Verarbeitung
  • Schulung von Gastronomiepersonal
  • Siebträgermaschinen: Einstieg & Pflege
  • Spezialitätenkaffees & Direct Trade
  • Tipps für umweltbewussten Einkauf
  • Verpackung & Müllvermeidung im Kaffeekonsum
  • Zubereitungsmethoden

KaffeeGlück – Genussmomente aus der Bohne
Ob Filterkaffee am Frühstückstisch, ein Cappuccino im Straßencafé oder die eigene Siebträgermaschine zu Hause – KaffeeGlück zelebriert die deutsche Kaffeekultur mit Herz und Tradition. Entdecken Sie Röstereien, Zubereitungstipps und Geschichten rund um das liebste Heißgetränk der Nation.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — KaffeeGlück. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top