Skip to content
KaffeeGlück

Dein täglicher Kaffeemoment beginnt hier

  • Barista-Wissen & Technik
    • Barista-Equipment: Must-Haves
    • Espresso richtig extrahieren
    • Latte Art: Muster & Techniken
    • Mahlgrad & Mühle einstellen
    • Milchaufschäumen richtig gemacht
  • Kaffee & Gesundheit
    • Antioxidantien & Nährstoffe im Kaffee
    • Kaffee & Herzgesundheit: Studienlage
    • Kaffee und Schlaf – Mythos oder Fakt?
    • Kaffeeverzicht & Entzugserscheinungen
    • Koffein: Wirkung & Verträglichkeit
  • Kaffee in der deutschen Gastronomie
    • Kaffee & Dessert-Kombinationen
    • Kaffee als Teil des Frühstücksangebots
    • Kaffee in der Sterne-Gastronomie
    • Kaffeekarten in Cafés: Trends & Entwicklungen
    • Schulung von Gastronomiepersonal
  • Kaffeekultur in Deutschland
    • Feiertage & Rituale mit Kaffee
    • Geschichte des Kaffees in Deutschland
    • Kaffee und Gesellschaft – Ein sozialer Blick
    • Kaffeehäuser & Cafés im Wandel der Zeit
    • Regionale Kaffeetraditionen (z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee)
  • Kaffeesorten & Herkunft
    • Arabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack
    • Bio- & Fair-Trade-Kaffee im Test
    • Herkunftsländer & ihre Kaffeekulturen
    • Klimawandel & Kaffeeanbau
    • Röstprofile nach Herkunftsländern
    • Spezialitätenkaffees & Direct Trade
  • Nachhaltigkeit & Kaffee
    • Initiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee
    • Mehrwegbecher & „Coffee to go“ Alternativen
    • Ökologischer Fußabdruck von Kaffee
    • Tipps für umweltbewussten Einkauf
    • Verpackung & Müllvermeidung im Kaffeekonsum
  • Rezepte mit Kaffee
    • Backrezepte mit Espresso-Aroma
    • Desserts mit Kaffee (z. B. Tiramisu, Eis)
    • Herzhafte Gerichte mit Kaffeearoma
    • Kaffee-Cocktails & kreative Drinks
    • Kaffeedrinks: Rezepte für Zuhause
  • Röstung & Verarbeitung
    • Deutsche Röstereien im Porträt
    • Entkoffeinierung – Verfahren & Geschmack
    • Heimrösten: Tipps für Anfänger
    • Industrielle vs. handwerkliche Röstung
    • Röstgrade und deren Auswirkungen
  • Zubereitungsmethoden
    • Aeropress & moderne Methoden
    • Cold Brew & Eiskaffee für den Sommer
    • French Press: Technik & Tipps
    • Handfilter (Hario V60, Kalita) im Vergleich
    • Mokkakanne & italienische Klassiker
    • Siebträgermaschinen: Einstieg & Pflege

Posts by Lena Vogel

Home > Archives for Lena Vogel > Seite 7

About Lena Vogel
Hallo, mein Name ist Lena Vogel und Kaffee ist für mich weit mehr als ein Getränk – er ist Sinnbild für Begegnungen, kleine Abenteuer und kulturelle Vielfalt. Ich liebe es, durch deutsche Städte und Dörfer zu streifen, besondere Cafés aufzuspüren und die Menschen hinter der Theke kennenzulernen. Für euch erzähle ich Geschichten über Traditionen, neue Trends und das Gefühl von Heimat in der Tasse – mal nachdenklich, mal mit einem Augenzwinkern, aber immer mit ganz viel Herz.
Äthiopien – Ursprung des Kaffees und die faszinierende Kaffezeremonie
Posted inHerkunftsländer & ihre Kaffeekulturen Kaffeesorten & Herkunft

Äthiopien – Ursprung des Kaffees und die faszinierende Kaffezeremonie

1. Äthiopien – Wiege des Kaffees und Ursprung einer LegendeEin Streifzug durch die Ursprungsregion des KaffeesWenn man in Deutschland an Kaffee denkt, führt der Weg der Gedanken oft zurück nach…
Posted by Lena Vogel 9. Juni 2025
Anbaugebiete weltweit: Wo gedeihen Arabica- und Robusta-Bohnen am besten?
Posted inArabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack Kaffeesorten & Herkunft

Anbaugebiete weltweit: Wo gedeihen Arabica- und Robusta-Bohnen am besten?

1. Die Faszination der Kaffeepflanzen - Ein botanischer StreifzugWer an Kaffee denkt, dem steigen sofort warme Aromen in die Nase und Bilder von duftenden Tassen steigen im Kopf auf. Doch…
Posted by Lena Vogel 9. Juni 2025
Ostern und Kaffee: Frühlingshafte Rituale und Rezepte rund ums Kaffeetrinken
Posted inFeiertage & Rituale mit Kaffee Kaffeekultur in Deutschland

Ostern und Kaffee: Frühlingshafte Rituale und Rezepte rund ums Kaffeetrinken

1. Osterstimmung und der Duft von Kaffee: Eine FrühlingsliebeMit dem Frühlingsbeginn erwacht Deutschland aus seinem Winterschlaf. Die ersten warmen Sonnenstrahlen, das Zwitschern der Vögel und das frische Grün in den…
Posted by Lena Vogel 9. Juni 2025
Kaffee und Klatsch: Die Tradition des Kaffeetrinkens und des Austauschs
Posted inKaffee und Gesellschaft – Ein sozialer Blick Kaffeekultur in Deutschland

Kaffee und Klatsch: Die Tradition des Kaffeetrinkens und des Austauschs

1. Die Ursprünge des Kaffeetrinkens in DeutschlandWer kennt sie nicht – die gemütlichen Nachmittage mit einer dampfenden Tasse Kaffee und einem guten Stück Kuchen? Doch wie kam der Kaffee eigentlich…
Posted by Lena Vogel 9. Juni 2025
Kaffeestuben und Cafés: Ihre Bedeutung für die deutsche Gesellschaft früher und heute
Posted inRegionale Kaffeetraditionen (z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee) Kaffeekultur in Deutschland

Kaffeestuben und Cafés: Ihre Bedeutung für die deutsche Gesellschaft früher und heute

1. Einleitung: Kaffeehäuser als kulturelle OasenWenn man durch die Straßen deutscher Städte schlendert, fällt eines besonders auf: Die Kaffeestuben und Cafés mit ihren einladenden Fassaden, dem Duft von frisch gemahlenem…
Posted by Lena Vogel 9. Juni 2025
Die Geschichte des deutschen Kaffeehauses: Von den Ursprüngen bis zur Gegenwart
Posted inKaffeehäuser & Cafés im Wandel der Zeit Kaffeekultur in Deutschland

Die Geschichte des deutschen Kaffeehauses: Von den Ursprüngen bis zur Gegenwart

1. Von exotischem Luxus zum Alltagsgetränk: Die Ankunft des Kaffees in DeutschlandStellen wir uns vor: Es ist das späte 17. Jahrhundert, und ein Hauch von Orient liegt in der Luft…
Posted by Lena Vogel 9. Juni 2025
Kaffeehäuser im Wandel der Zeit: Vom 18. Jahrhundert bis heute
Posted inGeschichte des Kaffees in Deutschland Kaffeekultur in Deutschland

Kaffeehäuser im Wandel der Zeit: Vom 18. Jahrhundert bis heute

1. Die Anfänge der Kaffeehauskultur im 18. JahrhundertStellen wir uns das Deutschland des 18. Jahrhunderts vor: Die Straßen sind von Pferdekutschen belebt, die Menschen tragen Perücken und lange Mäntel. Inmitten…
Posted by Lena Vogel 9. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

Previous page 1 … 5 6 7

Neueste Beiträge

  • Das Zero Waste-Konzept in der Kaffeebranche: Vorzeigeprojekte aus Deutschland
  • Vergleich zwischen traditionellen und modernen Maschinen
  • Saisonale Empfehlungen: Kaffee und Desserts im Wandel der Jahreszeiten
  • Wasserfilter und Wasserqualität: Trinkwasser in Deutschland und seine Auswirkung auf den Kaffeegeschmack
  • Kaffee, Koffein und die deutsche Gesellschaft: Kulturen der Pausenkultur

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aeropress & moderne Methoden
  • Antioxidantien & Nährstoffe im Kaffee
  • Arabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack
  • Backrezepte mit Espresso-Aroma
  • Barista-Equipment: Must-Haves
  • Barista-Wissen & Technik
  • Bio- & Fair-Trade-Kaffee im Test
  • Cold Brew & Eiskaffee für den Sommer
  • Desserts mit Kaffee z. B. Tiramisu, Eis
  • Deutsche Röstereien im Porträt
  • Entkoffeinierung – Verfahren & Geschmack
  • Espresso richtig extrahieren
  • Feiertage & Rituale mit Kaffee
  • French Press: Technik & Tipps
  • Geschichte des Kaffees in Deutschland
  • Handfilter Hario V60, Kalita im Vergleich
  • Heimrösten: Tipps für Anfänger
  • Herkunftsländer & ihre Kaffeekulturen
  • Herzhafte Gerichte mit Kaffeearoma
  • Industrielle vs. handwerkliche Röstung
  • Initiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee
  • Kaffee & Dessert-Kombinationen
  • Kaffee & Gesundheit
  • Kaffee & Herzgesundheit: Studienlage
  • Kaffee als Teil des Frühstücksangebots
  • Kaffee in der deutschen Gastronomie
  • Kaffee in der Sterne-Gastronomie
  • Kaffee und Gesellschaft – Ein sozialer Blick
  • Kaffee und Schlaf – Mythos oder Fakt?
  • Kaffee-Cocktails & kreative Drinks
  • Kaffeedrinks: Rezepte für Zuhause
  • Kaffeehäuser & Cafés im Wandel der Zeit
  • Kaffeekarten in Cafés: Trends & Entwicklungen
  • Kaffeekultur in Deutschland
  • Kaffeesorten & Herkunft
  • Kaffeeverzicht & Entzugserscheinungen
  • Klimawandel & Kaffeeanbau
  • Koffein: Wirkung & Verträglichkeit
  • Latte Art: Muster & Techniken
  • Mahlgrad & Mühle einstellen
  • Mehrwegbecher & „Coffee to go“ Alternativen
  • Milchaufschäumen richtig gemacht
  • Mokkakanne & italienische Klassiker
  • Nachhaltigkeit & Kaffee
  • Ökologischer Fußabdruck von Kaffee
  • Regionale Kaffeetraditionen z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee
  • Rezepte mit Kaffee
  • Röstgrade und deren Auswirkungen
  • Röstprofile nach Herkunftsländern
  • Röstung & Verarbeitung
  • Schulung von Gastronomiepersonal
  • Siebträgermaschinen: Einstieg & Pflege
  • Spezialitätenkaffees & Direct Trade
  • Tipps für umweltbewussten Einkauf
  • Verpackung & Müllvermeidung im Kaffeekonsum
  • Zubereitungsmethoden

KaffeeGlück – Genussmomente aus der Bohne
Ob Filterkaffee am Frühstückstisch, ein Cappuccino im Straßencafé oder die eigene Siebträgermaschine zu Hause – KaffeeGlück zelebriert die deutsche Kaffeekultur mit Herz und Tradition. Entdecken Sie Röstereien, Zubereitungstipps und Geschichten rund um das liebste Heißgetränk der Nation.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — KaffeeGlück. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top