Skip to content
KaffeeGlück

Dein täglicher Kaffeemoment beginnt hier

  • Barista-Wissen & Technik
    • Barista-Equipment: Must-Haves
    • Espresso richtig extrahieren
    • Latte Art: Muster & Techniken
    • Mahlgrad & Mühle einstellen
    • Milchaufschäumen richtig gemacht
  • Kaffee & Gesundheit
    • Antioxidantien & Nährstoffe im Kaffee
    • Kaffee & Herzgesundheit: Studienlage
    • Kaffee und Schlaf – Mythos oder Fakt?
    • Kaffeeverzicht & Entzugserscheinungen
    • Koffein: Wirkung & Verträglichkeit
  • Kaffee in der deutschen Gastronomie
    • Kaffee & Dessert-Kombinationen
    • Kaffee als Teil des Frühstücksangebots
    • Kaffee in der Sterne-Gastronomie
    • Kaffeekarten in Cafés: Trends & Entwicklungen
    • Schulung von Gastronomiepersonal
  • Kaffeekultur in Deutschland
    • Feiertage & Rituale mit Kaffee
    • Geschichte des Kaffees in Deutschland
    • Kaffee und Gesellschaft – Ein sozialer Blick
    • Kaffeehäuser & Cafés im Wandel der Zeit
    • Regionale Kaffeetraditionen (z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee)
  • Kaffeesorten & Herkunft
    • Arabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack
    • Bio- & Fair-Trade-Kaffee im Test
    • Herkunftsländer & ihre Kaffeekulturen
    • Klimawandel & Kaffeeanbau
    • Röstprofile nach Herkunftsländern
    • Spezialitätenkaffees & Direct Trade
  • Nachhaltigkeit & Kaffee
    • Initiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee
    • Mehrwegbecher & „Coffee to go“ Alternativen
    • Ökologischer Fußabdruck von Kaffee
    • Tipps für umweltbewussten Einkauf
    • Verpackung & Müllvermeidung im Kaffeekonsum
  • Rezepte mit Kaffee
    • Backrezepte mit Espresso-Aroma
    • Desserts mit Kaffee (z. B. Tiramisu, Eis)
    • Herzhafte Gerichte mit Kaffeearoma
    • Kaffee-Cocktails & kreative Drinks
    • Kaffeedrinks: Rezepte für Zuhause
  • Röstung & Verarbeitung
    • Deutsche Röstereien im Porträt
    • Entkoffeinierung – Verfahren & Geschmack
    • Heimrösten: Tipps für Anfänger
    • Industrielle vs. handwerkliche Röstung
    • Röstgrade und deren Auswirkungen
  • Zubereitungsmethoden
    • Aeropress & moderne Methoden
    • Cold Brew & Eiskaffee für den Sommer
    • French Press: Technik & Tipps
    • Handfilter (Hario V60, Kalita) im Vergleich
    • Mokkakanne & italienische Klassiker
    • Siebträgermaschinen: Einstieg & Pflege

Barista-Wissen & Technik

Fachwissen rund um Zubereitung, Geräte und Techniken für ambitionierte Kaffeeliebhaber.

Home > Barista-Wissen & Technik

Das perfekte Zusammenspiel von Espresso und Milchschaum: Balance und Harmonie nach deutscher Art
Posted inMilchaufschäumen richtig gemacht Barista-Wissen & Technik

Das perfekte Zusammenspiel von Espresso und Milchschaum: Balance und Harmonie nach deutscher Art

Einleitung: Die deutsche KaffeehauskulturIn Deutschland ist die Kaffeehauskultur weit mehr als nur ein kurzer Moment der Entspannung – sie ist ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens und spiegelt die Liebe…
Posted by Paul Kraus 25. Juli 2025
Workflow-Optimierung in deutschen Cafés: Effiziente Espressoherstellung bei gleichbleibender Qualität
Posted inEspresso richtig extrahieren Barista-Wissen & Technik

Workflow-Optimierung in deutschen Cafés: Effiziente Espressoherstellung bei gleichbleibender Qualität

Einführung in die Workflow-Optimierung für deutsche CafésIn der heutigen deutschen Cafélandschaft gewinnt die Workflow-Optimierung zunehmend an Bedeutung. Besonders im Hinblick auf die steigenden Gästeerwartungen und den Wettbewerbsdruck ist eine effiziente…
Posted by Max Fischer 24. Juli 2025
Moderne Technik: Smart Grinders und digitale Mahlgrad-Einstellungen
Posted inMahlgrad & Mühle einstellen Barista-Wissen & Technik

Moderne Technik: Smart Grinders und digitale Mahlgrad-Einstellungen

1. Einleitung: Fortschritt im KaffeemahlenDie Kaffeezubereitung hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert, insbesondere durch den Einsatz moderner Technik beim Mahlen der Bohnen. Während traditionelle Handmühlen nach wie vor…
Posted by Paul Kraus 22. Juli 2025
Workshops und Weiterbildung: Latte Art lernen in deutschen Coffee Academies
Posted inLatte Art: Muster & Techniken Barista-Wissen & Technik

Workshops und Weiterbildung: Latte Art lernen in deutschen Coffee Academies

Einleitung: Die Kunst des MilchschaumsIn den letzten Jahren hat sich Latte Art zu einem echten Trend in Deutschlands Kaffeekultur entwickelt. Es geht dabei nicht nur um ein hübsches Muster im…
Posted by Julia Merten 16. Juli 2025
Espressomaschinen im Vergleich: Klassiker und moderne Technik für bestmögliche Extraktion
Posted inEspresso richtig extrahieren Barista-Wissen & Technik

Espressomaschinen im Vergleich: Klassiker und moderne Technik für bestmögliche Extraktion

Einleitung: Die Leidenschaft für Espresso in DeutschlandEspresso hat sich längst einen festen Platz in der deutschen Kaffeekultur erobert. Ob am frühen Morgen als Muntermacher, nach einem ausgedehnten Abendessen oder zwischendurch…
Posted by Anna Blum 12. Juli 2025
Milchaufschäumen zu Hause: Tipps für ambitionierte Hobby-Baristi in Deutschland
Posted inMilchaufschäumen richtig gemacht Barista-Wissen & Technik

Milchaufschäumen zu Hause: Tipps für ambitionierte Hobby-Baristi in Deutschland

Die Grundlagen des MilchaufschäumensMilchaufschäumen zu Hause ist mittlerweile ein echtes Hobby für viele Kaffeeliebhaber in Deutschland geworden. Doch bevor du dich an Latte Art und cremige Cappuccinos wagst, lohnt sich…
Posted by Julia Merten 5. Juli 2025
Kundenberatung und Kommunikation am Tresen: Richtiges Milchaufschäumen erklären
Posted inMilchaufschäumen richtig gemacht Barista-Wissen & Technik

Kundenberatung und Kommunikation am Tresen: Richtiges Milchaufschäumen erklären

1. Herzlich willkommen am Tresen – Die Bedeutung der KundenberatungEin freundliches Lächeln, ein herzliches „Guten Tag“ und schon fühlt sich jeder Gast an unserem Tresen willkommen. Genau hier beginnt die…
Posted by Julia Merten 2. Juli 2025
Kaffeespezialitäten einstellen: Mahlgrad für V60, French Press und Cold Brew
Posted inMahlgrad & Mühle einstellen Barista-Wissen & Technik

Kaffeespezialitäten einstellen: Mahlgrad für V60, French Press und Cold Brew

1. Einleitung: Die Vielfalt der Kaffeespezialitäten und ihre Bedeutung im AlltagDeutschland zählt zu den größten Kaffeekonsumenten weltweit, und Kaffeespezialitäten haben längst einen festen Platz im Alltag vieler Menschen eingenommen. Ob…
Posted by Max Fischer 1. Juli 2025
Die deutsche Kaffeekultur und ihre Milchvariationen: Ein soziokultureller Blick
Posted inMilchaufschäumen richtig gemacht Barista-Wissen & Technik

Die deutsche Kaffeekultur und ihre Milchvariationen: Ein soziokultureller Blick

Einleitung – Kaffee als Herzstück der deutschen AlltagskulturWenn man an Deutschland denkt, kommen einem oft Bilder von Brezeln, Bier und vielleicht auch Wurst in den Sinn. Doch neben diesen kulinarischen…
Posted by Anna Blum 27. Juni 2025
Kaffeequalität und Espressobasis: Einfluss auf Schaum und Kunstwerke
Posted inLatte Art: Muster & Techniken Barista-Wissen & Technik

Kaffeequalität und Espressobasis: Einfluss auf Schaum und Kunstwerke

Grundlagen der Kaffeequalität in DeutschlandDie Qualität von Kaffee bildet das Fundament für exzellenten Espressogenuss und ist maßgeblich für die Entwicklung von stabilem Milchschaum sowie kreativen Latte-Art-Kunstwerken verantwortlich. In Deutschland haben…
Posted by Max Fischer 24. Juni 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 Next page

Neueste Beiträge

  • Barista-Interview: Profis aus deutschen Cafés teilen ihre Tipps für perfekten Cold Brew und Eiskaffee
  • Das perfekte Zusammenspiel von Espresso und Milchschaum: Balance und Harmonie nach deutscher Art
  • Workflow-Optimierung in deutschen Cafés: Effiziente Espressoherstellung bei gleichbleibender Qualität
  • Sensorik und Aromaprofile: Analysen deutscher Industrie- und Handwerkskaffees
  • Umweltbewusste Kaffeepartys und Events: Tipps für Organisation und Einkauf

Archive

  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aeropress & moderne Methoden
  • Antioxidantien & Nährstoffe im Kaffee
  • Arabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack
  • Backrezepte mit Espresso-Aroma
  • Barista-Equipment: Must-Haves
  • Barista-Wissen & Technik
  • Bio- & Fair-Trade-Kaffee im Test
  • Cold Brew & Eiskaffee für den Sommer
  • Desserts mit Kaffee z. B. Tiramisu, Eis
  • Deutsche Röstereien im Porträt
  • Entkoffeinierung – Verfahren & Geschmack
  • Espresso richtig extrahieren
  • Feiertage & Rituale mit Kaffee
  • French Press: Technik & Tipps
  • Geschichte des Kaffees in Deutschland
  • Handfilter Hario V60, Kalita im Vergleich
  • Heimrösten: Tipps für Anfänger
  • Herkunftsländer & ihre Kaffeekulturen
  • Herzhafte Gerichte mit Kaffeearoma
  • Industrielle vs. handwerkliche Röstung
  • Initiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee
  • Kaffee & Dessert-Kombinationen
  • Kaffee & Gesundheit
  • Kaffee & Herzgesundheit: Studienlage
  • Kaffee als Teil des Frühstücksangebots
  • Kaffee in der deutschen Gastronomie
  • Kaffee in der Sterne-Gastronomie
  • Kaffee und Gesellschaft – Ein sozialer Blick
  • Kaffee und Schlaf – Mythos oder Fakt?
  • Kaffee-Cocktails & kreative Drinks
  • Kaffeedrinks: Rezepte für Zuhause
  • Kaffeehäuser & Cafés im Wandel der Zeit
  • Kaffeekarten in Cafés: Trends & Entwicklungen
  • Kaffeekultur in Deutschland
  • Kaffeesorten & Herkunft
  • Kaffeeverzicht & Entzugserscheinungen
  • Klimawandel & Kaffeeanbau
  • Koffein: Wirkung & Verträglichkeit
  • Latte Art: Muster & Techniken
  • Mahlgrad & Mühle einstellen
  • Mehrwegbecher & „Coffee to go“ Alternativen
  • Milchaufschäumen richtig gemacht
  • Mokkakanne & italienische Klassiker
  • Nachhaltigkeit & Kaffee
  • Ökologischer Fußabdruck von Kaffee
  • Regionale Kaffeetraditionen z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee
  • Rezepte mit Kaffee
  • Röstgrade und deren Auswirkungen
  • Röstprofile nach Herkunftsländern
  • Röstung & Verarbeitung
  • Schulung von Gastronomiepersonal
  • Siebträgermaschinen: Einstieg & Pflege
  • Spezialitätenkaffees & Direct Trade
  • Tipps für umweltbewussten Einkauf
  • Verpackung & Müllvermeidung im Kaffeekonsum
  • Zubereitungsmethoden

KaffeeGlück – Genussmomente aus der Bohne
Ob Filterkaffee am Frühstückstisch, ein Cappuccino im Straßencafé oder die eigene Siebträgermaschine zu Hause – KaffeeGlück zelebriert die deutsche Kaffeekultur mit Herz und Tradition. Entdecken Sie Röstereien, Zubereitungstipps und Geschichten rund um das liebste Heißgetränk der Nation.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — KaffeeGlück. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top