Skip to content
KaffeeGlück

Dein täglicher Kaffeemoment beginnt hier

  • Barista-Wissen & Technik
    • Barista-Equipment: Must-Haves
    • Espresso richtig extrahieren
    • Latte Art: Muster & Techniken
    • Mahlgrad & Mühle einstellen
    • Milchaufschäumen richtig gemacht
  • Kaffee & Gesundheit
    • Antioxidantien & Nährstoffe im Kaffee
    • Kaffee & Herzgesundheit: Studienlage
    • Kaffee und Schlaf – Mythos oder Fakt?
    • Kaffeeverzicht & Entzugserscheinungen
    • Koffein: Wirkung & Verträglichkeit
  • Kaffee in der deutschen Gastronomie
    • Kaffee & Dessert-Kombinationen
    • Kaffee als Teil des Frühstücksangebots
    • Kaffee in der Sterne-Gastronomie
    • Kaffeekarten in Cafés: Trends & Entwicklungen
    • Schulung von Gastronomiepersonal
  • Kaffeekultur in Deutschland
    • Feiertage & Rituale mit Kaffee
    • Geschichte des Kaffees in Deutschland
    • Kaffee und Gesellschaft – Ein sozialer Blick
    • Kaffeehäuser & Cafés im Wandel der Zeit
    • Regionale Kaffeetraditionen (z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee)
  • Kaffeesorten & Herkunft
    • Arabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack
    • Bio- & Fair-Trade-Kaffee im Test
    • Herkunftsländer & ihre Kaffeekulturen
    • Klimawandel & Kaffeeanbau
    • Röstprofile nach Herkunftsländern
    • Spezialitätenkaffees & Direct Trade
  • Nachhaltigkeit & Kaffee
    • Initiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee
    • Mehrwegbecher & „Coffee to go“ Alternativen
    • Ökologischer Fußabdruck von Kaffee
    • Tipps für umweltbewussten Einkauf
    • Verpackung & Müllvermeidung im Kaffeekonsum
  • Rezepte mit Kaffee
    • Backrezepte mit Espresso-Aroma
    • Desserts mit Kaffee (z. B. Tiramisu, Eis)
    • Herzhafte Gerichte mit Kaffeearoma
    • Kaffee-Cocktails & kreative Drinks
    • Kaffeedrinks: Rezepte für Zuhause
  • Röstung & Verarbeitung
    • Deutsche Röstereien im Porträt
    • Entkoffeinierung – Verfahren & Geschmack
    • Heimrösten: Tipps für Anfänger
    • Industrielle vs. handwerkliche Röstung
    • Röstgrade und deren Auswirkungen
  • Zubereitungsmethoden
    • Aeropress & moderne Methoden
    • Cold Brew & Eiskaffee für den Sommer
    • French Press: Technik & Tipps
    • Handfilter (Hario V60, Kalita) im Vergleich
    • Mokkakanne & italienische Klassiker
    • Siebträgermaschinen: Einstieg & Pflege

Nachhaltigkeit & Kaffee

Wie man Kaffee umweltbewusst genießt – von Anbau bis Konsum.

Home > Nachhaltigkeit & Kaffee

Recycling und Kreislaufwirtschaft in der deutschen Kaffeeszene
Posted inInitiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee Nachhaltigkeit & Kaffee

Recycling und Kreislaufwirtschaft in der deutschen Kaffeeszene

Einleitung: Die Kaffeekultur im WandelEs gibt kaum einen anderen Ort, an dem Kaffee eine so facettenreiche Bühne findet wie in Deutschland. Zwischen duftenden Bohnen, alten Porzellantassen und dem leisen Klirren…
Posted by Lena Vogel 11. August 2025
Preis versus Nachhaltigkeit: Warum umweltfreundlicher Kaffee seinen Wert hat
Posted inTipps für umweltbewussten Einkauf Nachhaltigkeit & Kaffee

Preis versus Nachhaltigkeit: Warum umweltfreundlicher Kaffee seinen Wert hat

1. Einleitung: Nachhaltigkeit auf dem PrüfstandNachhaltigkeit ist längst kein Fremdwort mehr in deutschen Haushalten – und das gilt auch für den Kaffeekauf. Während die Deutschen seit Jahrzehnten als wahre Kaffeeliebhaber…
Posted by Anna Blum 4. August 2025
Ökologischer Fußabdruck und sozioökonomische Verantwortung deutscher Kaffeeimporteure
Posted inÖkologischer Fußabdruck von Kaffee Nachhaltigkeit & Kaffee

Ökologischer Fußabdruck und sozioökonomische Verantwortung deutscher Kaffeeimporteure

Einleitung: Kaffee in Deutschland – Mehr als nur ein WachmacherGibt es etwas Gemütlicheres als den Duft von frisch gebrühtem Kaffee am Morgen? Für viele Deutsche beginnt der Tag erst so…
Posted by Julia Merten 1. August 2025
Das Zero Waste-Konzept in der Kaffeebranche: Vorzeigeprojekte aus Deutschland
Posted inInitiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee Nachhaltigkeit & Kaffee

Das Zero Waste-Konzept in der Kaffeebranche: Vorzeigeprojekte aus Deutschland

Einleitung: Die Zero Waste-Bewegung und ihr Einfluss auf die KaffeebrancheZero Waste – dieses kleine Wörtchen ist in den letzten Jahren zu einem echten Lebensgefühl geworden. Immer mehr Menschen in Deutschland…
Posted by Julia Merten 30. Juli 2025
Regenerative Landwirtschaft im Kaffeeanbau: Chancen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks für den deutschen Markt
Posted inÖkologischer Fußabdruck von Kaffee Nachhaltigkeit & Kaffee

Regenerative Landwirtschaft im Kaffeeanbau: Chancen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks für den deutschen Markt

Einführung in die regenerative Landwirtschaft im KaffeeanbauDie regenerative Landwirtschaft gewinnt weltweit zunehmend an Bedeutung und stellt auch im Kaffeeanbau einen innovativen Ansatz zur nachhaltigen Bewirtschaftung dar. Im Kern verfolgt das…
Posted by Paul Kraus 26. Juli 2025
Umweltbewusste Kaffeepartys und Events: Tipps für Organisation und Einkauf
Posted inTipps für umweltbewussten Einkauf Nachhaltigkeit & Kaffee

Umweltbewusste Kaffeepartys und Events: Tipps für Organisation und Einkauf

Einführung: Zusammen Kaffee trinken mit gutem GewissenIn Deutschland hat das gemeinsame Kaffeetrinken eine lange Tradition – ob am Sonntagnachmittag mit der Familie, beim Plausch mit Freundinnen oder bei entspannten Events…
Posted by Lena Vogel 24. Juli 2025
Langzeiterfahrungen: Best-Practice Städte und Kommunen mit erfolgreichen Mehrwegsystemen
Posted inMehrwegbecher & „Coffee to go“ Alternativen Nachhaltigkeit & Kaffee

Langzeiterfahrungen: Best-Practice Städte und Kommunen mit erfolgreichen Mehrwegsystemen

1. Einleitung in das Thema MehrwegsystemeWillkommen in der bunten Welt der nachhaltigen Mehrwegsysteme! In Deutschland gewinnt Umweltschutz im Alltag immer mehr an Bedeutung – egal ob beim schnellen Coffee to…
Posted by Julia Merten 23. Juli 2025
Slow Coffee und Third Wave: Wie neue Kaffeetrends in Deutschland den ökologischen Fußabdruck mitgestalten
Posted inÖkologischer Fußabdruck von Kaffee Nachhaltigkeit & Kaffee

Slow Coffee und Third Wave: Wie neue Kaffeetrends in Deutschland den ökologischen Fußabdruck mitgestalten

Kaffeekultur im Wandel: Vom Filterkaffee zur Third WaveEin Streifzug durch die deutsche Kaffeelandschaft ist wie eine Reise durch Zeit und Raum – vom sanften Duft nostalgischer Filterkaffee-Rituale in Omas Küche…
Posted by Lena Vogel 21. Juli 2025
Wirtschaftliche Chancen und Herausforderungen für Mehrwegbecheranbieter
Posted inMehrwegbecher & „Coffee to go“ Alternativen Nachhaltigkeit & Kaffee

Wirtschaftliche Chancen und Herausforderungen für Mehrwegbecheranbieter

Marktentwicklung und regulatorischer RahmenDer Markt für Mehrwegbecher in Deutschland befindet sich seit einigen Jahren im Wandel. Insbesondere die gesetzlichen Vorgaben wie die Pfandpflicht sowie das Verpackungsgesetz (VerpackG) haben maßgeblichen Einfluss…
Posted by Max Fischer 19. Juli 2025
Deutsche Start-ups im Kaffeesektor: Nachhaltigkeitsinitiativen und ihr Einfluss auf den ökologischen Fußabdruck
Posted inÖkologischer Fußabdruck von Kaffee Nachhaltigkeit & Kaffee

Deutsche Start-ups im Kaffeesektor: Nachhaltigkeitsinitiativen und ihr Einfluss auf den ökologischen Fußabdruck

Einleitung: Die Bedeutung von Nachhaltigkeit im deutschen KaffeesektorDer Kaffeesektor spielt in Deutschland eine zentrale Rolle – nicht nur als Genussmittel, sondern auch als bedeutender Wirtschaftsfaktor. In den letzten Jahren hat…
Posted by Anna Blum 17. Juli 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 5 Next page

Neueste Beiträge

  • Vegane Alternativen: Latte Art mit Hafer-, Soja- und Mandelmilch
  • Kaffeebohnen aus aller Welt: Welche eignen sich fürs Heimrösten?
  • Kaffeedrinks für das Oktoberfest: Bayerische Einflüsse im Glas
  • Moderne Kaffee-Gadgets aus Deutschland und ihre Rolle bei neuen Zubereitungsmethoden
  • Mariniertes Schweinefleisch mit Espresso und Biersoße

Archive

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025

Kategorien

  • Aeropress & moderne Methoden
  • Antioxidantien & Nährstoffe im Kaffee
  • Arabica vs. Robusta: Unterschiede & Geschmack
  • Backrezepte mit Espresso-Aroma
  • Barista-Equipment: Must-Haves
  • Barista-Wissen & Technik
  • Bio- & Fair-Trade-Kaffee im Test
  • Cold Brew & Eiskaffee für den Sommer
  • Desserts mit Kaffee z. B. Tiramisu, Eis
  • Deutsche Röstereien im Porträt
  • Entkoffeinierung – Verfahren & Geschmack
  • Espresso richtig extrahieren
  • Feiertage & Rituale mit Kaffee
  • French Press: Technik & Tipps
  • Geschichte des Kaffees in Deutschland
  • Handfilter Hario V60, Kalita im Vergleich
  • Heimrösten: Tipps für Anfänger
  • Herkunftsländer & ihre Kaffeekulturen
  • Herzhafte Gerichte mit Kaffeearoma
  • Industrielle vs. handwerkliche Röstung
  • Initiativen & Start-ups für nachhaltigen Kaffee
  • Kaffee & Dessert-Kombinationen
  • Kaffee & Gesundheit
  • Kaffee & Herzgesundheit: Studienlage
  • Kaffee als Teil des Frühstücksangebots
  • Kaffee in der deutschen Gastronomie
  • Kaffee in der Sterne-Gastronomie
  • Kaffee und Gesellschaft – Ein sozialer Blick
  • Kaffee und Schlaf – Mythos oder Fakt?
  • Kaffee-Cocktails & kreative Drinks
  • Kaffeedrinks: Rezepte für Zuhause
  • Kaffeehäuser & Cafés im Wandel der Zeit
  • Kaffeekarten in Cafés: Trends & Entwicklungen
  • Kaffeekultur in Deutschland
  • Kaffeesorten & Herkunft
  • Kaffeeverzicht & Entzugserscheinungen
  • Klimawandel & Kaffeeanbau
  • Koffein: Wirkung & Verträglichkeit
  • Latte Art: Muster & Techniken
  • Mahlgrad & Mühle einstellen
  • Mehrwegbecher & „Coffee to go“ Alternativen
  • Milchaufschäumen richtig gemacht
  • Mokkakanne & italienische Klassiker
  • Nachhaltigkeit & Kaffee
  • Ökologischer Fußabdruck von Kaffee
  • Regionale Kaffeetraditionen z. B. Ostfriesentee vs. Kaffee
  • Rezepte mit Kaffee
  • Röstgrade und deren Auswirkungen
  • Röstprofile nach Herkunftsländern
  • Röstung & Verarbeitung
  • Schulung von Gastronomiepersonal
  • Siebträgermaschinen: Einstieg & Pflege
  • Spezialitätenkaffees & Direct Trade
  • Tipps für umweltbewussten Einkauf
  • Verpackung & Müllvermeidung im Kaffeekonsum
  • Zubereitungsmethoden

KaffeeGlück – Genussmomente aus der Bohne
Ob Filterkaffee am Frühstückstisch, ein Cappuccino im Straßencafé oder die eigene Siebträgermaschine zu Hause – KaffeeGlück zelebriert die deutsche Kaffeekultur mit Herz und Tradition. Entdecken Sie Röstereien, Zubereitungstipps und Geschichten rund um das liebste Heißgetränk der Nation.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: [email protected]

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen der Website
  • Über mich
Copyright 2025 — KaffeeGlück. All rights reserved. Bloghash WordPress Theme
Scroll to Top